Häkelkleid
Alle 50 Ergebnisse werden angezeigt
-
2-teiliges gehäkeltes Strandkleid mit farbigem Lochmuster
-
2-teiliges Sommer-Häkelkleid mit Lochmuster geschlitzt
-
Asymmetrisches geschlitztes Häkelkleid
-
Buntes Häkelkleid mit Neckholder
-
Buntes kurzes Häkelkleid mit langen Ärmeln
-
Einfarbiges Strandkleid mit Traumfänger-Muster
-
Gehäkelte gestreifte Strandpareo
-
Gehäkeltes Strandkleid mit langen Fransen
-
Gehäkeltes Strandkleid mit Lochmuster
-
Glänzendes Sommer-Häkelkleid mit Trägern
-
Häkelkleid 2-teiliges Set aus Oberteil und langem Rock mit Lochmuster
-
Häkelkleid mit Rundhalsausschnitt und Neckholder
-
Halbgehäkeltes Strandkleid mit V-Ausschnitt
-
Halblanges Häkelkleid mit bunten Mustern
-
Kimonokleid aus buntem Häkelgarn mit langen Ärmeln
-
Kurzes, halbtransparentes Kleid mit Häkelgarnituren
-
Langes, geschlitztes, asymmetrisches Kleid mit einer Schulter
-
Leichtes gehäkeltes Strandkleid
-
Maxi-Strand-Häkelkleid mit Lochmuster
-
Pareokleid aus Mesh
-
Sommerhäckelkleid lang durchbrochen zweifarbig
-
Strandkleid aus grobem Strick
-
Strandkleid aus Strick
-
Strandkleid große Größe gelbe Maschen Bootskragen
-
Strandkleid mit Lochmuster aus Maschenware
-
Transparentes kurzes Kleid mit Fransen, halb gehäkelt
-
Transparentes kurzes mehrfarbiges gehäkeltes Strandkleid
-
Transparentes langes Kleid aus Halbhaken
-
Weißer Sommerkimono mit Fransen
Das Häkelkleid ist ein zeitloses Modeteil, das erfolgreich Generationen überdauert hat. Es wird wegen seiner Leichtigkeit, seines böhmischen Stils und seiner femininen Ausstrahlung geschätzt. Es ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Sommergarderobe geworden und wird oft mit Strandurlaub oder Festivals im Freien in Verbindung gebracht. Unsere Kleider sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, von kurzen, eng anliegenden Modellen bis hin zu langen, fließenden Modellen, und sie werden häufig mit Blumenmustern und Spitzendetails kombiniert.
Die Häkelarbeit ist eine Technik der Garnverarbeitung, bei der mit Hilfe einer Häkelnadel Muster erzeugt werden.
Sie entstand im 16. Jahrhundert und wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung von dünneren und präziseren Stahlhäkelnadeln populär. Seitdem hat sich das Häkeln zu einer grundlegenden Technik für die Gestaltung von Kleidung und Accessoires entwickelt.